Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei uns an erster Stelle
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oriexarari, ansässig in der
Alexander-Puschkin-Promenade 2, 99706 Sondershausen, Deutschland. Bei Fragen zum
Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +4930220128760 oder per E-Mail an
help@oriexarari.sbs.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser
an unseren Server übermittelt. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und
-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden
Rechners und den Zeitpunkt der Serveranfrage.
Eingabeformulare und Kontakt
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Programme zur
Haushaltsorganisation anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir
ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer
Dienstleistungen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre
persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Daten werden
ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Anmeldung und Verwaltung für unsere Selbstentwicklungsprogramme
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck stützen wir uns auf verschiedene
Rechtsgrundlagen:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage (DSGVO) |
|---|---|
| Kontaktformulare und Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) |
| Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen) |
| Newsletter (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) |
| Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) |
5. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen
werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine
fortlaufende Geschäftsbeziehung.
Spezifische Aufbewahrungszeiten
- Server-Logdateien: 30 Tage
- Kontaktformular-Daten: 24 Monate
- Anmeldedaten für Programme: Bis zum Programmende plus 12 Monate
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre (HGB)
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen
Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur
Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Das Recht auf Löschung
besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung
verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Newsletter-Abonnements können Sie
sich jederzeit abmelden.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust,
Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet
SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre
Nutzererfahrung zu optimieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen
verwalten oder deaktivieren, wobei einige Website-Funktionen möglicherweise
eingeschränkt werden.
Arten der verwendeten Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Kontakt für Datenschutzanfragen
oriexarari
Alexander-Puschkin-Promenade 2
99706 Sondershausen, Deutschland
Telefon: +4930220128760
E-Mail: help@oriexarari.sbs
Alexander-Puschkin-Promenade 2
99706 Sondershausen, Deutschland
Telefon: +4930220128760
E-Mail: help@oriexarari.sbs
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025